Termine

Sonntag, 07.01.2024, 16 Uhr
Leer, Kulturspeicher, Wilhelminengang
„Up d´ Padd al so lang“
Jan Cornelius im Dreeklang Ensemble mit Christa Ehrig und Klaus Hagemann

Seit mehr als 45 Jahren ist der „Altmeister des ostfriesisch plattdeutschen Liedes“ (so jüngst von der Fachzeitschrift FOLKER tituliert) Jan Cornelius „up d´ Padd“ – unterwegs – auf den Bühnen Norddeutschlands. Auch in seinem 70sten Lebensjahr wird er nicht müde, seine zeitlose poetische Musik vorzutragen. Begleitet wird er dabei äußerst professionell von der Cellistin Christa Ehrig und dem Gitarristen Klaus Hagemann, gemeinsam bilden sie das „Dreeklang Ensemble“.
Bei seinem Konzert am Sonntag, den 7. Januar 2024 um 16:00 Uhr im Kulturspeicher in Leer wird Jan Cornelius nicht nur Lieder seines aktuellen Albums „Dagen flegen vörbi“ vorstellen, sondern auch „alte Hits“ aus seinem langen Liederleben zu Gehör bringen; man darf aber auch auf Neues gespannt sein. U.a. ist die Uraufführung eines Liedes über die Leeranerin Catharina Estermann geplant, die – so ist es dem Stadtarchiv Leers zu entnehmen – wegen ihres „liederlichen Lebenswandels“ Mitte des 19. Jh. kurzerhand nach Amerika deportiert wurde.
Karten ab 30.10.2023 in der Stadtbibliothek Leer
Tel. 0491/9782600 oder E-Mail: bibliothek@leer.de

Donnerstag, 22.02.2024, 20:00 Uhr (Einlass 19:00 Uhr)
Bagband, Dörphus, Krummhörn (Straßenname)
Jan Cornelius im Dreeklang Ensemble mit Christa Ehrig und Klaus Hagemann
Plattdeutsche Lieder
In seinem aktuellen Programm stellt Jan Cornelius nicht nur Lieder seines 2022 erschienen Albums „Dagen flegen vörbi“ vor, sondern wird auch „alte Hits“ aus seinem langen Liederleben zu Gehör bringen.
Mit seinen träumerischen, poetischen, aber immer engagierten Texten beschreibt Jan Cornelius seine ostfriesische Heimat, die Menschen und deren Leben. Ohne dabei altmodisch zu sein, macht er seine – im wahrsten Sinne des Wortes – handwerkliche Musik.
Wer Jan Cornelius kennt, der weiß, dass er eher die leisen Töne bevorzugt, musikalisch, wie inhaltlich.  Seine Musizierfreude teilt er im „Dreeklang“ mit seinen zwei Begleitmusikanten: Da ist zum einen das einfühlsame und filigrane Gitarrenspiel von Klaus Hagemann und zum anderen die von der klassischen Musik herkommende Cellistin Christa Ehrig, deren Klangmalerei sich harmonisch in die Zwiesprache der Gitarren einfügt, die aber auch immer wieder mit ungewöhnlichen Cellotönen zu überraschen weiß.
Weitere Infos und Karten über Tel.: 04946/302 oder mobil: 01739250269 oder E-Mail: fennabohlen209@gmail.com

Freitag, 01.03.2024, 19:30 Uhr
Jemgum, Bürgerhaus
Jan Cornelius im Dreeklang Ensemble mit Christa Ehrig und Klaus Hagemann
Konzert mit plattdeutschen Liedern anlässlich der offiziellen Eröffnung des Bürgerhauses
Gemeinsam mit der Cellistin Christa Ehrig und dem Gitarristen Klaus Hagemann wird „der ostfriesische Barde der leisen Töne“ Jan Cornelius unter anderem Lieder aus seinem aktuellen Programm „Dagen flegen vörbi“ spielen. Aber auch „alte Hits“ aus seiner 45jährigen Liedermacher-Karriere werden in das Konzert einfließen; dabei sind auch Lieder, die Jan Cornelius‘ besondere Verbindung zum Rheiderland, zur Ems und zu Jemgum verdeutlichen. Denn er ist Zeit seines Lebens eng mit Jemgum verbunden, hat viele Jahre hier gelebt und viele seiner Lieder an der Ems geschrieben.
Karten über Online-Buchung  www.buergerhaus-jemgum.de / per E-Mail an buergerhaus-jemgum@gmx.de oder telefonisch unter 0176 44612669.